Angaben gemäß § 5 TMG:
Heidi Biwer
Institut für persönliche Beziehungen
Mirabellenweg 13
65205 Wiesbaden
Kontakt:
Telefon: +49151-29 555 742
E-Mail: heidi.biwer@ifpb.info
Website: www.institut-fuer-persoenliche-beziehungen.de
Berufsbezeichnung und zuständige Aufsichtsbehörde
Berufsbezeichnung: Diplom-Soziologin, Psychologische Beraterin, Systemische Beraterin
Verliehen durch: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hinweis: Die Tätigkeit als Psychologische und Systemische Beraterin ist kein Heilberuf und ersetzt keine psychotherapeutische oder medizinische Behandlung. Sie dient der Beratung und Unterstützung in persönlichen, sozialen und beruflichen Fragestellungen.
Berufshaftpflichtversicherung
Hiscox SA, Bernhard-Wicki-Str. 3, 80636 München
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Heidi Biwer
Institut für persönliche Beziehungen
Mirabellenweg 13
65205 Wiesbaden
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Bei Fragen oder Unklarheiten können Sie sich aber jederzeit direkt an uns wenden.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Haftung für Links
Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Einige auf dieser Website verwendete Bilder stammen von Freepik. Bildquelle: Freepik.
Institut für persönliche Beziehungen
Mirabellenweg 13, 65205 Wiesbaden
heidi.biwer@ifpb.info
0151 - 29 555 742
Wir erheben und speichern personenbezogene Daten, wenn Sie:
unsere Website besuchen,
das Kontaktformular nutzen,
sich für unseren Newsletter anmelden,
an einem unserer Online-Marketing-Angebote (z. B. Leads Funnel) teilnehmen,
mit uns über WhatsApp oder LinkedIn kommunizieren,
mit uns über Facebook oder Instagram interagieren.
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
Bearbeitung von Anfragen über das Kontaktformular
Anmeldung und Versand unseres Newsletters
Nutzung unseres Leads Funnels zur Gewinnung neuer Kundenkontakte
Bereitstellung personalisierter Inhalte und Werbung über Social Media
Kundenkommunikation über WhatsApp und LinkedIn
Analyse und Verbesserung unserer Website
Wir bieten die Möglichkeit, über WhatsApp mit uns zu kommunizieren. Anbieter dieses Dienstes ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Durch die Nutzung von WhatsApp können folgende personenbezogene Daten verarbeitet werden:
Ihre Telefonnummer
Ihre Nachrichteninhalte
Metadaten wie Zeitstempel oder Geräteinformationen
Wir nutzen WhatsApp ausschließlich zur Beantwortung von Anfragen und speichern keine Kommunikationsverläufe außerhalb der App.
Wichtiger Hinweis:
WhatsApp speichert Daten möglicherweise auf Servern außerhalb der EU (z. B. in den USA). Wir empfehlen daher, keine sensiblen personenbezogenen Daten über WhatsApp zu senden.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Wenn Sie nicht möchten, dass WhatsApp Ihre Daten verarbeitet, nutzen Sie bitte alternative Kontaktmöglichkeiten wie E-Mail oder Telefon.
Wir nutzen Dienste von LinkedIn, um mit Fachleuten in Kontakt zu treten und gezielte Werbung zu schalten. Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Folgende Daten können durch LinkedIn verarbeitet werden:
Ihre Interaktionen mit unseren LinkedIn-Posts oder -Anzeigen
Profildaten, wenn Sie auf unsere Inhalte reagieren
Nutzung von LinkedIn Lead Gen Forms zur Erfassung Ihrer Daten
Wir setzen LinkedIn Insight Tag ein, um das Nutzerverhalten zu analysieren und gezielt Werbeanzeigen an relevante Nutzer auszuspielen.
Widerspruchsrecht:
Wenn Sie keine personalisierte LinkedIn-Werbung wünschen, können Sie die Einstellungen hier ändern:
https://www.linkedin.com/psettings/advertising
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), wenn Sie sich für unseren Newsletter oder WhatsApp-Kontakt anmelden,
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), wenn Sie unsere Leistungen in Anspruch nehmen,
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), wenn wir unsere Website analysieren oder personalisierte Werbung schalten.
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn:
dies zur Vertragserfüllung notwendig ist,
Sie ausdrücklich eingewilligt haben,
wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an: [Deine E-Mail-Adresse]
Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen bereitzustellen und das Nutzerverhalten zu analysieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder widersprechen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen.
Stand: 01.12.2024